ICT Integrated Control Technology GmbH

Home English Kontakt

 

Kompetenz
Automatisierung
-SPS-Systeme
-Visualisierung
-Datenbanken
-Programmier-Tools
RFID
Ethernet

Produkte -> Automatisierung -> Datenbanksysteme

Datenbanksysteme
Archivierung von Prozess- und Produktionsdaten

Die Archivierung und Analyse von Prozess- und Produktionsdaten ist seit Jahren in den Unternehmen zum Standard geworden. Plant Intelligence ist der Überbegriff für eine Reihe von Lösungen Prozessdaten zu erfassen und daraus die optimalen Produktionsrandbedingungen zu analysieren. Da herkömmliche relationale Datenbanken diesen Anforderungen nicht gerecht werden (große, schnell zu erfassende Datenmengen) kommen hier spezielle Fabriksdatenbanken zum Einsatz. Beispiele sind der InSQL von Wonderware bzw. der iHistorian von GE Fanuc.

IndustrialSQL Server (Wonderware)

IndustrialSQL Server ist eine offene, relationale Datenbanksystem für Prozess- und Produktionsdaten und kombiniert die Leistungsfähigkeit und Flexibilität einer relationalen Datenbank mit der Geschwindigkeit und Datenkompression eines Echtzeitsystems. Da der IndustrialSQL Server den Microsoft SQL Server integriert hat, bietet er den uneingeschränkten SQL-Datenzugriff, ein starkes relationales Datenbank-Managementsystem und die enge Integration mit Microsoft BackOffice. Der SQL-Zugriff auf die gesamten Betriebsdaten kann über hunderte von Client-Anwendungen erfolgen, mit einem noch nie dagewesenen Grad an Offenheit und Flexibilität. Betriebsdaten können jetzt fabrikweit visualisiert, analysiert und festgehalten werden, so dass erstmals die unmittelbare Datenkopplung zwischen Büro- und Produktionsebene erreicht wird.

iHistorian (GE Fanuc)

Der iHistorian ist ein System zur werksweiten historischen Datensammlung. Pro Server können bis zu 100.000 Datenpunkte archiviert und ausgewertet werden. Über Collectoren, den zentralen Bestandteil des iHistorian, werden auf einfachste Weise andere Datenquellen mit der Datenbank verbunden. Es sind Collectoren für eine Vielzahl von Systemen verfügbar vom FIX32 Collector bis hin zu einem Berechnungskollektor, der Rohdaten in aussagekräftige Geschäftsinformationen umsetzen kann. Der iHistorian ist in seiner Größe skalierbar und auch auf kleinere Anwendungen adaptierbar.

 

 

© 2001-2005 by ICT GmbH    Impressum